Messgerät - Telefontechnik - Bild - 710
Siemens & Halske - Berlin
Siemens & Halske - Berlin Bild 710
Herstellungsjahr: ca. 1898
Bezeichnung: Universalinstrument Typ. U R I - für die Reichspost gefertigt.
Beschreibung: Das Instrument ist nach Angaben des Kaiserlichen Telegraphen -
Versuchsamts ( Prof. Dr. Breisig ) von Siemens & Halske - Berlin
konstruiert und dient zur Vornahme der im Telegraphen und
Telefonbetrieb hauptsächlich vorkommenden Messungen.
Es enthält eine vor dem eigentlichen Messinstrument angebrachte Hartgummiplatte mit Schalteinrichtung aus Kurbel- und Stöpselschaltern bestehend, durch die sich die bei den verschiedenen Messungen notwendigen Schaltungen schnell und sicher ausführen lassen.
Technische Daten und
Details sind von historische messtechnik.de und aus der TVO Nr. 4
Technische Daten:
Messbereiche:
0 ….. 6 MΩ bei Isolationsmessung
1 ….. 100 000 Ω bei Widerstandsmessung
0 ….. 144 Volt bei Spannungsmessung
0 ….. 300 mA bei Strommessung
Der im besonderen Kasten angebrachte Zusatzwiderstand dient zur Erweiterung der Messbereiche und zum Prüfen einzelner Elemente und ganzer Batterien.
Technische Daten und Details sind von historische messtechnik.de und aus der TVO Nr. 4