Messgerät - Telefontechnik - Bild 728


Dr. S. Guggenheimer - Nürnberg


Zum Vergrößern anklicken- Bild 728
Zum Vergrößern anklicken- Bild 728

Dr. S. Guggenheimer – Nürnberg                             Bild 728

 

Herstellungsjahr:         ca. 1930

 

Bezeichnung:                 Milliamperemeter von 10 bis 1 000 m Ampere Schaltbar in vier

                                             Stufen.            

 

Beschreibung:               Ein einfaches Aufbau Milli – Amperemeter, das von der damaligen

                                            Reichspost in versch. Prüfschränken in den Ämtern zur Prüfung der

                                            Fernsprechverbindungen diente.

 

Die Restauration nahm etwas Zeit in Anspruch, da alle vier Shunt - Widerstände R 1 bis R 4 neu Berechnet und neu Hergestellt wurden.

 

Die Glasscheibe fehlte und die beiden Rändelmuttern M 4 mm sind auch neu.

 

Die Beschriftung des Messbereichsumschalters  x 1 , x 5 , x 10 , x 100 ist ebenfalls neu hergestellt.

 

Das Messwerk besitzt keine „ Nullpunkt  „ Einstellung durch die Frontscheibe.

 

Hier musste man die Einstellung am unteren Ende des Messzeigers nach Abnahme der Frontscheibe vornehmen.

 

Ende 1935 gab es die Verstellung schon Serienmäßig.

 

Zum besseren Anschauen ist das Messgerät auf einem Schaubrett Montiert.

 

Beschreibung und Details sind vom Gerät selbst erstellt. 


Zum Vergrößern anklicken - Bild 1
Zum Vergrößern anklicken - Bild 1

Im Bild 1 ist das Prinzip Schaltbild vom Milliamperemeter zu sehen.

 

 


Zum Vergrößern anklicken - Bild 2
Zum Vergrößern anklicken - Bild 2

Im Bild 2 ist das Gerät mit einem Aufkleber mit den Einstellbaren Messbereichen.