Messgerät - Elektrotechnik - Bild - 54
Gebr. Ruhstrat - Göttingen
Gebr. Ruhstrat Göttingen Bild 54
Herstellungsjahr: 1940
Bezeichnung: Feldmessgerät der Wehrmacht 2 WK.
Beschreibung: Messgerät wurde verwendet um Gleichspannungen von 6, 60, und 300
Volt zu Messen. Batterie Elemente – Messung von 1,5 bis max. 4,5
Volt und deren Innenwiderstand ( Belastungstest ) durchzuführen.
Widerstandsmessungen von Telefon – Leitungen auf Schleifenmessung, Kurzschluss, und Isolation Messen. Die eingebaute Batterie von 4,5 Volt konnte im Betrieb auf Funktion ebenfalls gemessen werden und bei bedarf ( Alterung der Batt. ) konnte über
den Spannungsregler die Empfindlichkeit vom Messgerät eingestellt werden.
+ - Messwerk direkt.
Besonderheit bei diesem Gerät: Die beiden Buchsen sind mit dem Drehspulmesswerk direkt
verbunden.
Bei allem anderen Feldmessgeräte ist dies nicht der Fall.
Das von der Schweizer Armee verwendete Feld mess-
kästchen aus dem Jahre 1954 wird wohl ein Nachbau sein,
hat aber die gleichen Funktionen. Die zusätzliche
Buchse für das Messwerk direkt entfällt. Das Messgerät ist Schaltungsmäßig mit der
Buchse - Batterie und +
Spannungsmessung ( 6,0 Volt ) verbunden. Einfacherer Schaltungsaufbau.
Gebr. Ruhstrat Göttingen Bild 54-1
Herstellungsjahr: 1940
Bezeichnung: Feldmessgerät der Wehrmacht 2 WK.
Besonderheit bei diesem Gerät: Die beiden Buchsen sind mit dem Drehspulmesswerk direkt
verbunden.
Bei allem anderen Feldmessgeräte ist dies nicht der Fall.
Nachtrag: An den Buchsen kann mit Hilfe dieses Zusatzgerätes ein Gleichstrom von 60 mAmp, und 600 mAmp. gemessen werden.
Technische Daten vom Gerät selbst.